Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen-Anhalt ist der regionale und überregionale Partner für die Berufs- und Studienorientierung. Es ist Experte für und den Übergang von der Schule in die Berufs- und Arbeitswelt.
Ziel unserer Arbeit ist die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Gestaltung des Übergangs Schule – Beruf. Schwerpunktthemen und Maßnahmen werden dabei auf Grundlage der aktuellen Herausforderungen und unter Beachtung der regionalen Bedingungen gemeinsam im regionalen Netzwerk im Dialog festgelegt.
Aufgaben:
Mitgestaltung und Förderung einer systematischen und praxisorientierten beruflichen Orientierung
Sensibilisierung und Unterstützung der Lehrkräfte bei der Gestaltung des Übergangs von Schule in Ausbildung und Beruf
Erfahrungsaustausch für die unterschiedlichen Akteure
Leistungen:
Förderung regionaler Veranstaltungen und Projekte für die berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern
Entwicklung von Unterstützungsinstrumenten für Schulleitungen, Eltern, Lehrkräfte sowie weitere Akteure der Berufs- und Studienorientierung
Förderung ökonomischer Bildung sowie des Unternehmergeistes an Schulen
Werden Sie Teil des Netzwerkes.